Download
application/pdf - ca. 99,21 KB
© Tatyana Lykova - Fotolia - Fotolia
© Tatyana Lykova - Fotolia - Fotolia
© Tatyana Lykova - Fotolia - Fotolia
Viele Online-Dienstleistungen des ZKE wie z.B. die Sperrmüllabholung können von allen Bürger:innen genutzt werden. Einige Dienstleistungen wie beispielsweise das Ummelden von Müllgefäßen stehen nur Hauseigentümer:innen zur Verfügung.
Hier geht es zum Login für die Online-Dienstleistungen.
Die Benutzer-Kennung und das Haupt-Passwort erhalten Hauseigentümer:innen zusammen mit dem Gebührenbescheid. Wer sein Passwort vergessen hat, kann mit Hilfe des u.s. Formulars einen neuen Zugang beantragen.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Hauseigentümer:innen/- verwalter:innen, die ihr Passwort vergessen haben, können diesen Antrag ausfüllen und an den ZKE faxen, per Post senden oder einscannen und per E-Mail schicken.
application/pdf - ca. 99,21 KB
congerdesign / Pixabay
congerdesign / Pixabay
congerdesign / Pixabay
Im Verwaltungsgebäude am Gaschhübel 1 in Malstatt können persönliche Termine für Fragen an die Buchhaltung und die Beratung zu Dienstleistungen wie z.B. die Änderung des Mülltonnen-Bestands gebucht werden.
ZKE/ Jürgen Schanz
ZKE/ Jürgen Schanz
ZKE/ Jürgen Schanz
Melden Sie Ihren Sperrmüll in Saarbrücken hier online an.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Hausverwaltungen können Änderungen an den Mülltonnen vornehmen.
Foto: Beboy/adobe stock
Foto: Beboy/adobe stock
Foto: Beboy/adobe stock
Der ZKE erinnert Sie mit einer E-Mail an Ihre Abfuhrtermine.
Kalender. - Bild: tatomm / Adobe Stock / ZKE
Kalender. - Bild: tatomm / Adobe Stock / ZKE
Kalender. - Bild: tatomm / Adobe Stock / ZKE
Die aktuellen Abfuhrtermine, Feiertags-Verschiebungen, Sonderabfuhren und Ihr Abfallkalender zum Ausdrucken.
Foto: Pran stocker room/adobe stock
Foto: Pran stocker room/adobe stock
Foto: Pran stocker room/adobe stock
Informieren Sie sich über das aktuelle Müllgewicht auf Ihrem Anwesen.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
ZKE gibt Auskunft über das Überflutungsrisiko bei Starkregen.
Foto: Aleutie/istockphoto
Foto: Aleutie/istockphoto
Foto: Aleutie/istockphoto
Klärgruben-Entleerung rund um die Uhr online bestellen
Wasserablauf - (Foto: ZKE)
Wasserablauf - (Foto: ZKE)
Wasserablauf - (Foto: ZKE)
Ist es erst einmal zu einer Verstopfung, einer vollen Klärgrube oder einem Leitungsschaden gekommen, ist schnelle Hilfe nötig.
ZKE
ZKE
ZKE
Ausmalbilder, Lernbögen, Spiele und Lieder zu Umwelt und Abfall. Für Kinder, Pädagogen und Eltern.
Foto: McHenry/istockphoto.com
Foto: McHenry/istockphoto.com
Foto: McHenry/istockphoto.com
Abnehmer finden für Dinge, die zu schade für den Müll sind
Grafik: ZKE
Grafik: ZKE
Grafik: ZKE
Einfach Abfall eingeben und die passende Entsorgungsmöglichkeit finden
ZKE
Gaschhübel 1
Telefon:
+49 681 905-2000
Fax:
+49 681 905-7400
E-Mail:
info@zke-sb.de
Website:
www.zke-sb.de
Eine Beratung bei Fragen an die Buchhaltung und zu Dienstleistungen wie z.B. der Änderung des Mülltonnen-Bestands, erfolgt bei persönlichen Terminen im ZKE-Servicecenter im Verwaltungsgebäude Gaschhübel 1 in Malstatt.
HIER GEHT'S ZUR TERMINVEREINBARUNG
ÖFFNUNGSZEITEN FASCHING
Am fetten Donnerstag, 27. Februar, ist das ZKE-Servicecenter bis 14 Uhr geöffnet. Der Dienstleistungsabend entfällt.
Am Rosenmontag, 3. März, bleiben das Servicecenter und die Verwaltung des ZKE geschlossen und sind nicht über die zentrale Nummer +49 681 905-2000 erreichbar. Bürgerinnen und Bürger können das Dienstleistungsangebot des ZKE wie beispielsweise die Buchung eines Sperrmülltermins unter www.zke-sb.de/service nutzen. Dreckecken auf öffentlicher Fläche können per E-Mail an sauberistschoener@saarbruecken.de oder über den Mängelmelder in der Saarbrücken-App an den ZKE gemeldet werden.
Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung